Leipzig: “WAS LANGE WÄHRT GEHT DANN GANZ SCHNELL…”
Auf einmal ging alles ganz schnell und wir sind Diamond Garden-Gärtner geworden! Es begann an einem Sonntag nachmittag auf dem Fluss. Mein 13-jähriger Sohn erzählte mir, dass er mit seinem Freund Salat gesetzt hätte. Das machte ihm offensichtlich Spaß! Und: er erzählte, dass es dort bei seinem Freund in der Schrebergartenanlage noch freie Gärten gäbe. Wir fuhren hin, guckten, und fanden unseren Garten. Klein und verwunschen, mit Pfingstrosen und Apfelbäumen.
Nun konnten wir tätig werden!
Schon über zwei Jahre hatte das Diamond Garden e-book meinen Schreibtisch geschmückt. Zunächst, um es für andere kreative Arbeiten als Anregung zu benutzen. Dann zur Erinnerung an mein vages Vorhaben, eines Tages doch zu gärtnern…vielleicht….
Unser kleiner Garten liegt nun in einer Gartenanlage,10 Radminuten von uns entfernt. Noch bis vor ein paar Jahren galt es in den Augen vieler als “spießig”, eine Parzelle zu pachten. Das hat sich geändert. Viele junge Familien, Studenten, Künstler, Intellektuelle möchten heute einen Kleingarten. In der Sprechstunde unseres Gartenvereins drängeln sich die Bewerber für einen Garten und sind glücklich, wenn sie ihren Pachtvertrag unterschrieben haben. So wie wir.
Allerdings warteten nicht nur Pfingstrosen und Apfelbäume auf uns. Da war die verrottete Gartenlaube unserer Vorgänger, vollgestopft mit Zeug, das seit Jahren nicht mehr benutzt und vom Regen feucht geworden war. Bevor wir gärtnern konnten, mussten wir 17 Kubikmeter Müll sortieren und in Container schaffen.
Die Dinge kamen in Bewegung. Mein Mann formulierte das Motto: “Die Vision ist klar! Dieser Garten ist paradiesisch!” Und, völlig eingedreckt nach einem langen Aufräumtag, sagte er, der sonst als Wissenschaftler am Computer sitzt: “Dieser Garten macht mich erst zu einem vollständigen Menschen!“
Als der Müll beseitigt war, konnten wir unseren eigenen Anfang in der schon gewachsenen Struktur machen. „Wir könnten ein ganz anderes Beet machen“, schlug mein Mann vor, „zum Beispiel eine Raute!“ Hatte ich richtig gehört: er schlug vor, einen Diamond Garden anzulegen! Ich konnte es kaum glauben! Ich hatte daran gedacht, dass wir nun auch einen Diamond kreieren könnten. Aber vielleicht nächstes Jahr, mir schien das jetzt zu aufwändig…Während ich unser erstes Essen im Garten vorbereitete, wo wir auch einen schönen Sitzplatz geerbt hatten, fing meine Familie schon an zu graben. Das Abenteuer begann, der Diamond nahm Form an! Als Bonus hatten wir auch Kompost übernommen, den mein Mann gleich in die Erde hineinschaffte.
Seither dowsen wir, welche Pflanzen hilfreich und nützlich für unsere Familie und für unseren Garten sind. Und welche gut in dem Diamond wachsen würden. Die ersten Samen sind gesät, die ersten Pflänzchen gesetzt. Ein Prozess hat angefangen, in dem wir von anderen Diamondgärtnern liebevoll unterstützt werden.

No related posts.
Related posts brought to you by Yet Another Related Posts Plugin.
Sorry comments are closed for this entry